WassersÀule: AtmungsaktivitÀt und Wasserdichtigkeit
Alles ĂŒber die WassersĂ€ule von Skikleidung
Hier erfĂ€hrst du alles ĂŒber die WassersĂ€ule von Skibekleidung. Mit einer WassersĂ€ule misst man den Wasserwiderstand und die AtmungsaktivitĂ€t deiner Ski- und Snowboard-Oberbekleidung. Je höher der âk-â-Wert, desto lĂ€nger dauert es, bis Wasser in das Gewebe eindringt, und desto lĂ€nger bleibst du trocken. Dieser Wert zeigt auĂerdem an, wie leicht Feuchtigkeit aus dem Inneren deiner Kleidung transportiert wird â ebenfalls wichtig fĂŒr absoluten Komfort. 10.000 mm reichen fĂŒr die meisten Ski- und Snowboarding-AktivitĂ€ten aus. Wenn du dir mehr FunktionalitĂ€t wĂŒnschst oder in die tiefe Wildnis fĂ€hrst, könnte eine Jacke oder Hose mit einer WassersĂ€ule von 20.000 mm eventuell geeigneter sein. Mehr dazu hier!
Wasserdicht vs wasserfest
WofĂŒr steht âKâ?
Was ist eine WassersÀule?
Was bedeutet 10K?
Was bedeutet 20K?
Warum wasserbestÀndige Skikleidung?
Ist jede Skikleidung wasserbestÀndig?
Warum atmungsaktive Skikleidung?
Welches K-Niveau brauchst du?
Skikleidung wieder wasserdicht
Protest 10K Kollektion
Protest 20K Kollektion
Protest PVRE Green Kollektion
Fazit
Was ist der Unterschied zwischen wasserdicht und wasserfest?
Es mag seltsam klingen, aber deine Kleidung sollte nicht gĂ€nzlich wasserdicht sein. Das wĂ€re in etwa so, als ob du eine PlastiktĂŒte tragen wĂŒrdest, wo keine Feuchtigkeit eindringen und austreten kann. Unsere funktionale Oberbekleidung muss kleine Wunder vollbringen. Sie sollte möglichst atmungsaktiv, gleichzeitig aber auch wasserfest sein. Die WĂ€rme und die Feuchtigkeit, die dein Körper beim Skifahren oder Snowboarden abgibt, mĂŒssen entweichen können. Gleichzeitig darf NĂ€sse auf der AuĂenseite der Kleidung nicht nach innen dringen.
Deine Kleidung sollte nicht gÀnzlich wasserdicht sein
WofĂŒr steht âKâ?
Vielleicht hast du schon mal den Buchstaben âKâ in Produktbeschreibungen gesehen und dich gefragt, wofĂŒr er steht. Nun, âKâ ist die AbkĂŒrzung fĂŒr das griechische Wort âKiloâ, was âtausendâ bedeutet. Das heiĂt, dass eine Jacke mit 10K WasserbestĂ€ndigkeit einer WassersĂ€ule von 10.000 mm widersteht. Diese Zahl gibt an, wie wasserbestĂ€ndig deine Ski- und Snowboardkleidung ist. Okay, aber wie funktioniert das, fragst du dich vielleicht… Wir verwenden eine WassersĂ€ule, um diesen Wert zu messen.
Was ist eine WassersÀule?
Mit einer WassersĂ€ule misst man den Wasserwiderstand deiner Ski- und Snowboardjacke. Es handelt sich dabei um ein quadratisches Rohr mit den InnenmaĂen 30 mm x 30 mm, das auf das Gewebe gesetzt und mit Wasser gefĂŒllt wird. Die Höhe der WassersĂ€ule stellt das Niveau des Wasserdrucks dar, dem ein Stoff widerstehen kann, bevor das Wasser eindringt.
Warum wasserbestÀndige Skikleidung?
Die WasserbestĂ€ndigkeitsklasse gibt also an, wie deine Ski- und Snowboardkleidung im Ernstfall performt, also wenn sie WassereinflĂŒssen ausgesetzt ist. Das ist wichtig, wenn du im Skilift oder direkt im Schnee sitzt und nicht willst, dass Schnee eindringt. Und natĂŒrlich willst du auch trocken bleiben, wenn Schnee fĂ€llt oder wenn du in einen Regenschauer gerĂ€tst!
Ist jede Skikleidung wasserbestÀndig?
Wenn wir ĂŒber Skikleidung reden, also Ski- und Snowboardjacken, Hosen und Latzhosen, sollten und mĂŒssen diese wasserbestĂ€ndig sein! Wir von Protest können jedoch nur fĂŒr uns selbst sprechen. Alle unsere Ski- und Snowboard-BekleidungsstĂŒcke besitzen einen Wasserwiderstandswert von 10K oder 20K. PrĂŒfe die einzelnen Produktspezifikationen, um herauszufinden, welches Wasserwiderstandsniveau und welche AtmungsaktivitĂ€t die Jacke oder Hose besitzen.
Warum atmungsaktive Skikleidung?
Die Feuchtigkeit muss aus deiner Kleidung entweichen können; deine Oberbekleidung muss atmungsaktiv sein. Wenn Wasserdampf nicht aus deiner Kleidung austreten kann, wird deine Kleidung von innen feucht, was wahrscheinlich dazu fĂŒhrt, dass du frierst. Atmungsaktive Stoffe ermöglichen, dass Wasserdampf ĂŒber den Stoff vom Körper abgeleitet wird. Wie gut der Stoff ableiten kann, wird durch eine Zahl mit der MaĂeinheit âgâ oder âGrammâ ausgedrĂŒckt. Entweder steht diese Zahl neben dem âKâ, oder â wenn es nur eine Zahl gibt â ist die Zahl fĂŒr WasserbestĂ€ndigkeit und AtmungsaktivitĂ€t identisch.
Wenn Wasserdampf nicht aus deiner Kleidung austreten kann, wird deine Kleidung von innen feucht
Die AtmungsaktivitĂ€t des Materials wird in Gramm (g) Wasserdampf gemessen, der innerhalb von 24 Stunden durch einen Quadratmeter des Materials nach auĂen abgeleitet wird â auch als MVTR-Wert bekannt. Ein MVTR-Wert von 20.000 g (20 K) bedeutet also, dass 20.000 Gramm Wasserdampf pro m2/Tag abtransportiert werden. Je höher diese Zahl, umso atmungsaktiver ist der Stoff. Bei 5.000 g ist das Material wenig atmungsaktiv, 20.000 g ist ein hoher Wert. Es ist also wichtig, dass deine Kleidung aus atmungsaktivem Stoff ist, damit du trocken bleibst und dich angenehm fĂŒhlst, wenn du dich bewegst.
Welches K-Niveau brauchst du?
Deine Kleidung muss die perfekte Balance aus AtmungsaktivitĂ€t und Wasserdichtheit finden. Was brauchst du also? Geh davon aus, was du vorhast. Eine Jacke mit 5.000 mm WassersĂ€ule ist das Minimum fĂŒr dein Berg-Outfit. Das gilt allerdings nur bei gutem Wetter und wenn du nicht den ganzen Tag drauĂen bist. Leute, die den ganzen Tag bei wechselnden Wetterbedingungen drauĂen verbringen möchten, brauchen eine WassersĂ€ule von 10.000 mm. Falls du auf deiner Skitour auf starken Regen oder nassen Schnee triffst, solltest du Kleidung mit 20.000 mm tragen. Finde das richtige Niveau fĂŒr dich, damit du maximal von deiner Kleidung profitierst.
Deine Kleidung muss die perfekte Balance aus AtmungsaktivitÀt und Wasserdichtheit finden
Wie kannst du deine Ski- und Snowboardkleidung wieder wasserdicht machen?
Im Laufe der Zeit kann es sein, dass die WasserbestĂ€ndigkeit deiner Ski- und Snowboardjacken/-hosen abnimmt, wenn sich die Kleidung abnutzt. Und das willst du natĂŒrlich nicht! Aber das heiĂt nicht, dass du gleich neue Kleidung kaufen musst. Deine Kleidung benötigt nur etwas Pflege.
Manchmal brauchst du deine Skikleidung auch nur einmal richtig waschen! Es ist ein MissverstĂ€ndnis zu glauben, dass solche Kleidung nicht gewaschen werden muss. Skibekleidung waschen kann sogar dabei helfen, die WasserbestĂ€ndigkeit wiederherzustellen. Schmutz an der OberflĂ€che deiner Kleidung kann die wasserabweisende Beschichtung ĂŒberdecken, sodass Wasser in deine Jacke oder Hose eindringen kann. Befolge einfach die Pflegeanweisungen auf dem Etikett und reinige die Kleidung wie vorgeschrieben.
Es ist ein MissverstÀndnis zu glauben, dass solche Kleidung nicht gewaschen werden muss
Wenn deine Kleidung nach dem Waschen immer noch Feuchtigkeit durchlÀsst, braucht sie eine neue Durable Water Repellent- oder DWR-Beschichtung.
Hier erfĂ€hrst du mehr ĂŒber DWR… Durch diese Beschichtung erhĂ€lt der Stoff mikroskopische Unebenheiten. Das heiĂt, dass Wasser runde Tropfen bildet, am Stoff entlang nach unten rollt und nicht in den Stoff eindringen kann. Die DWR-Beschichtung ist nicht permanent, aber kann einfach erneuert werden. Und so funktioniert es…
- Wasch deine Kleidung, um Schmutz und RĂŒckstĂ€nde zu beseitigen, die in den Poren des Stoffs sitzen.
- Lege die Kleidung nach dem Waschen wieder in die Waschmaschine. Du brauchst nicht zu warten, bis die Kleidung trocken ist. Gib ein ImprĂ€gniermittel wie TX Direct von Nikwax zur WĂ€sche hinzu. So wird eine frische DWR-Schicht hinzugefĂŒgt und die WasserbestĂ€ndigkeit deiner Kleidung erneuert. (Du kannst stattdessen auch NIKWAX TX.Direct Spray oder Ultramar Schutzspray fĂŒr Outdoorkleidung verwenden. Nach dem Waschen kannst du deine Kleidung mit diesen wasserabweisenden Sprays einsprĂŒhen. Diese Sprays kannst du auf sauberer feuchter oder trockener Kleidung anwenden.
- AnschlieĂend kannst du die Kleidung gemÀà den Pflegeanweisungen auf dem Etikett trocknen. Du kannst sie zum Trocknen aufhĂ€ngen oder in den Trockner stecken.
Protest 10K Kollektion
Diese Kollektion beinhaltet ein fantastisches Sortiment an 10K-Jacken und Hosen.. 10K oder 10.000 mm WasserbestĂ€ndigkeit ist perfekt fĂŒr Ski- und Snowboardfahren. Diese WasserbestĂ€ndigkeit schĂŒtzt dich bei Schneegestöber oder wenn du im Schnee sitzt, wĂ€hrend du dich auf die Abfahrt vorbereitest. Auch die LĂ€nge, Passform, der Aufdruck und die Farbe spielen eine Rolle, wenn du dir deine Kleidung aussuchst. Aus unserer Reihe mit 10K-Jacken empfehlen wir besonders die Ultra Jacke fĂŒr Herren und die Babe Ski- und Snowboardjacke fĂŒr Damen. Aus unserer Reihe mit 10K-Jacken empfehlen wir fĂŒr MĂ€dchen die Ariel JR und fĂŒr Jungen die Ozzy JR Ski- und Snowboardjacke.
Protest 20K Kollektion
Wenn du im Hinterland Ski fahren willst oder tagsĂŒber lange bei schlechtem Wetter unterwegs bist, brauchst du eine 20K-Jacke und Hose. Die Ski- und Snowboardjacken und -hosen aus unserer PVRE-Serie haben alle eine WasserbestĂ€ndigkeit von 20K sowie viele andere funktionale Eigenschaften. Die PVRE-Serie ist unsere Serie aus hochwertiger Funktionskleidung. Aus unserer Reihe mit 20K-Jacken empfehlen wir besonders die Timo und die Mount 20 Jacke fĂŒr Herren sowie die Chica Ski- und Snowboardjacke fĂŒr Damen.
Protest PVRE Green-Kollektion
Es ist uns eine groĂe Freude, in diesem Winter die EinfĂŒhrung von PVRE Green ankĂŒndigen zu können. Diese neue Reihe ist Teil unserer Bestrebungen hin zu mehr Nachhaltigkeit, und sie stellt eine Kombination aus unserer PVRE-Reihe und nachhaltiger Fertigung dar. In dieser Serie werden alle Teile der KleidungsstĂŒcke vom Stoff bis zum ReiĂverschluss und den ĂŒbrigen Elementen möglichst nachhaltig und ethisch verantwortlich hergestellt.
Du wirst darin technische Jacken und Hosen aus recyceltem Polyester und Nylon finden. Die ReiĂverschlussschieber bestehen aus recyceltem TPU, und wir schicken sie dir in einer Recyclingverpackung zu! Schau dir fĂŒr einen kleinen Vorgeschmack unsere Alison und Connie Ski- und Snowboardjacken fĂŒr Damen an. FĂŒr Herren empfehlen wir dir unsere Apollo und Austin Ski- und Snowboardjacken. All diese tollen Jacken besitzen eine WasserwiderstandsfĂ€higkeit von 20K und sind atmungsaktiv. FĂŒr weitere Informationen zu unserer PVRE Green-Serie siehe hier.
Fazit
Jetzt weiĂt du alles ĂŒber WasserbestĂ€ndigkeit und AtmungsaktivitĂ€t. Wir haben den Unterschied zwischen wasserdichter und wasserbestĂ€ndiger Kleidung erklĂ€rt und erlĂ€utert, warum es wichtig ist, dass deine Ski- und Snowboardkleidung zugleich atmungsaktiv und wasserbestĂ€ndig ist. AuĂerdem weiĂt du jetzt, wie du die DWR- bzw. Durable Water Resistant-Beschichtung erneuern kannst. Viel SpaĂ bei der Suche nach dem richtigen Outfit fĂŒr dein Winterabenteuer.
Hier einkaufen:
Damen Ski- und Snowboardbekleidung
Herren Ski- und Snowboardbekleidung
MĂ€dchen Ski- und Snowboardbekleidung
Jungen Ski- und Snowboardbekleidung
Kleinkinder Ski- und Snowboardbekleidung